Ob Lager oder Fertigung: Ein Brücken- oder Portalkran gehört zur Intralogistik oftmals dazu und erweitert die Transportfähigkeiten der Elektro-, Diesel- und Gasstapler.

Nach den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift 52) dürfen nur Personen zum Führen eines Kranes beauftragt werden, die unterwiesen sind und ihre Befähigung nachgewiesen haben.
Dieser Lehrgang versetzt die Teilnehmer in die Lage, unter Zugrundelegung der physikalischen Gesetze und der Unfallverhütungsvorschriften einen Brücken- und Portalkran sachkundig zu bedienen.

Der Lehrgang / die Schulung für die Bedienung eines Brückenkrans bzw. Portalkrans wird durch unsere erfahrenen Kran-Spezialisten am Schulungsort Köln-Ossendorf durchgeführt.

Schulung Portal- und Brückenkran: Inhalte

Theorie:

  • Wichtige Rechtsvorschriften (FEM-Prüfung)
  • Verschieden Arten von Kranen
  • Physikalische Grundlagen
  • Aufbau eines Kranes
  • Prüfungen von Kranen und Lastaufnahmemittel
  • Kranarbeiten (Anschlagen)
  • Abschlusstest (Theorie)

Praxis:

  • Einweisung am Kran
  • Fahrübungen mit und ohne Last
  • In der Ebene Abfangen der pendelnden Last
  • Höhenschätzen und Zielfahren
  • Absetzen nach Handzeichen
  • Abschlusstest (Praxis)

 

Unterweisung in die Bedienung von Portalkran / Brückenkran: Termine und Umfang

Lehrgangsbeginn Monatlich
Lehrgangsdauer 3 Tage
Gesamtstunden 27 UE1
Unterrichtseinheiten pro Ausbildungstag 9 UE1
Voraussetzungen Mindestalter: 18 Jahre
Körperliche und geistige Eignung
Gutes Seh- und Hörvermögen
Arbeitskleidung/Sicherheitsschuhe
Abschluss Befähigungsnachweis "Kranführer für Brücken- u. Portalkrane"
PFK Schulungszertifikat
Leistungen Theoretische und praktische Ausbildung
Erforderliche Ausbildungsunterlagen
Fahrerausweis und Zertifikat
Schulungskosten u. Fördermöglichkeiten 410,00 EUR (inkl. Schulungsmaterial Leitfaden "Kranführer")
Die Lehrgangsgebühren sind mehrwertsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Kombiangebot: Turmdrehkran + Brücken- u. Portalkran (1.400,00 EUR)
Schulungsort Gunther-Plüschow-Str. 11, 50829 Köln

1UE = Unterrichteinheit 45 Minuten


Termine:

Juni 2023 Juli 2023 August 2023 September 2023 Oktober 2023 November 2023 Dezember 2023
Kurs-Nr. Kurstitel Beginn Ende Ort Preis * Buchen
4445
Brücken und Portalkran 26.06.2023 28.06.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4481 Automobilkran 27.06.2023 29.06.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden
4482
Automobilkran 05.07.2023 07.07.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden
4446 Brücken und Portalkran 18.07.2023 20.07.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4483
Automobilkran 01.08.2023 03.08.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden
4447 Brücken und Portalkran 15.08.2023 17.08.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4484
Automobilkran 05.09.2023 07.09.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden
4448 Brücken und Portalkran 26.09.2023 28.09.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4485
Automobilkran 10.10.2023 12.10.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden
4449 Brücken und Portalkran 24.10.2023 26.10.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4486
Automobilkran 14.11.2023 16.11.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden
4450 Brücken und Portalkran 21.11.2023 23.11.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4451
Brücken und Portalkran 13.12.2023 15.12.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 410,- EUR pro Platz Anmelden
4487 Automobilkran 13.12.2023 15.12.2023 Köln, PFK Schulungszentrum Preis: 1.080,- EUR pro Platz Anmelden